Skip to main content

Wasserionisierer Mediqua AK-2000

3.185,36 €

inkl. 19 % gesetzlicher MwSt.
Produkte
Einsatzbereiche,
InstallationAuftisch
Maße (H x B x T)35 x 35 x 15 cm
Elektrolyse-Stufen4 Stufen für Basisches Aktivwasser, 4 Stufen für Saures Oxidwasser, 1 Stufe für gefiltertes Wasser
Elektrolyse-Kapazität1,0 - 4,0 l/min
Anzahl Elektroden9 platinbeschichtete Titan-Elektroden (Galvanotechnik)
Anzahl Filter2
FilterkapazitätFilter #1: 4.000 l / Filter #2: 8.000 l

Wasserionisierer Mediqua AK-2000

Jinnys Co., Ltd. mit Sitz in Südkorea stellt elektrische Durchfluss-Wasserionisierer her, die unter höchsten Qualitätsstandards produziert werden und als wirksames Medizinprodukt anerkannt sind. Teil des Produktportfolios ist der Wasserionisierer Mediqua AK-2000.

 

Produktvorteil

Der Wasserionisierer Mediqua AK-2000 ist ein elektrischer Durchfluss-Wasserionisierer, der auf der Küchenarbeitsfläche positioniert und direkt am Wasserhahn angeschlossen werden kann. Damit können Wassertrinker:innen zu Hause sowohl Basisches Aktivwasser auch Saures Oxidwasser und pures gefiltertes Wasser herstellen.

 

Technische Besonderheiten

Durch die Doppelfiltertechnologie hat der Mediqua AK-2000 eine starke Filterleistung. Beide Filterkartuschen müssen lt. Hersteller spätestens nach 4.000 bzw. 8.000 Litern ausgetauscht werden. Die Durchflussanzeige auf dem LCD-Display zeigt an, wann es soweit ist.

Davon abgesehen punktet der Mediqua AK-2000 mit einer antimikrobiellen UV-Licht-Technologie, einer RFID Filteranzeige sowie neun patentierten Spezial-Elektroden für einen höheren Wasserstoffgehalt.

 

Technologie des Wasserionisierers

Der weiße Kunststoffkorpus verfügt über ein zeitloses Design. Das Gerät arbeitet mit einer Spannung von 240 V / 50 Hz und Du kannst es direkt am Wasserhahn anschließen. Mit einer Größe von 35,0 x 35,0 x 15,0 cm (H x B x T) und einem Gewicht von 7,3 kg lässt sich das Gerät platzsparend auf der Arbeitsplatte aufstellen.

Der Mediqua AK-2000 funktioniert mit einem Wasserdruck von 10,0 bar, wobei das Eingangswasser eine Temperatur von mindestens 5° und maximal 35° Celsius haben darf. Falls das Wasser zu kalt oder zu warm sein sollte, sorgt die Temperaturkontrolle für eine automatische Abschaltung, um Schäden am Gerät zu vermeiden.

 

Funktionen und Anwendung

Das Leitungswasser wird durch Elektrolyse in Basisches Aktivwasser verwandelt. Dabei kannst Du je nach gewählter Ionisierungsstufe zwischen 1,0 und 4,0 Liter pro Minute zapfen. Der Mediqua AK-2000 hat vier Stufen für Basisches Aktivwasser, vier Stufen für Saures Oxidwasser sowie eine Stufe für pures, gefiltertes Wasser. Somit stehen Dir zahlreiche individuelle Einstellmöglichkeiten zur Verfügung, wobei alle Stufen über das LCD-Touch-Display bedienbar sind. Über die gewählte Stufe gibt Dir die automatische Sprachausgabe wahlweise in Englisch, Koreanisch, Chinesisch, Italienisch oder Russisch Auskunft.

Die Elektrolysekammer enthält neun platinbeschichtete Titan-Elektroden. Diese sind mittels Galvanotechnik mit Platin überzogen, das heißt, in flüssiges Platin getaucht, damit sich dieses auch bei jahrelanger Nutzung nicht ablösen kann. Geringwertigere Modelle anderer Hersteller enthalten teilweise Titan-Elektroden mit aufgesprühtem Platin, das bei intensiver Nutzung abblättern und das gereinigte Wasser wieder verunreinigen kann.

Die Filterkartuschen enthalten neben Sediment (Vorfilter) und hochwertiger Aktivkohle auch Kalzium-Keramik-Kügelchen. Der Wasserionisierer Mediqua AK-2000 erreicht damit einen ORP-Wert (Redoxpotential) von bis zu -850 mV (Millivolt) und einen H2-Gehalt von bis zu 1,8 ppm (parts per million). Der H2-Gehalt entspricht übrigens dem Anteil an aktivem Wasserstoff. Das Gerät kommt lt. Hersteller mit allen deutschen Wasserhärten problemlos zurecht. Jinnys Co., Ltd. gewährt auf den Wasserionisierer Mediqua AK-2000 ein Jahr Garantie.

 

Lieferumfang

Der Wasserionisierer Mediqua AK-2000 wird zusammen mit zwei Filterkartuschen und allen für den Anschluss am Wasserhahn erforderlichen Zubehörteilen geliefert. Ein Entkalkungs-Set ist separat erhältlich.

 

Zertifizierung und Benutzerhandbuch

Der Mediqua AK-2000 wird unter Berücksichtigung hoher medizinischer Standards in Südkorea hergestellt und ist für den europäischen Markt CE-zertifiziert.

Das Benutzerhandbuch enthält neben den einzelnen Installationsschritten eine ausführliche Gerätebeschreibung und Hinweise zur korrekten Bedienung. Auch die schrittweise Durchführung eines Filterwechsels ist nicht nur erklärt, sondern sogar bebildert. Daneben sind sowohl wertvolle Informationen zu den zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten des Basischen Aktivwassers sowie des Sauren Oxidwassers, als auch Lösungen zu möglicherweise auftretenden Problemen mit dem Gerät im Manual enthalten.

Du kannst Dir alternativ auch die Videoanleitung anschauen, bevor Du den Wasserionisierer installierst. Diese bezieht sich zwar auf ein anderes Modell, die einzelnen Schritte sind jedoch gleich.

Wasserionisierer Mediqua AK-2000 Ersatzfilter

129,00 €

inkl. 19 % gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen

3.185,36 €

inkl. 19 % gesetzlicher MwSt.